Vereinsführung
Im MV Lindorf bin ich seit 1994 und spiele Flügelhorn & Trompete.
Nach der Jugendausbildung und dem Mitwirken bei den Jugendvertretern war ich bis 2025 10 Jahre als Bereichsleiter Spielbetrieb tätig.
Seit dem Jahr 2025 darf ich den Musikverein als 1. Vorsitzenden nach Außen repräsentieren, koordiniere die Ausschussarbeit und bin Ansprechpartner für alle Belange.
Jegliche Anfrage gerne per E-Mail über:
info@musikverein-lindorf.de
Nachdem Ich einige Jahre als Musikervorständin für die aktiven Musiker tätig war, habe Ich im Jahr 2015 das Amt des 2. Vorstandes übernommen.
Hier gehören zu meinen Hauptaufgaben die Ausschussarbeit,
sowie die Planung zur Durchführung unserer Festaktivitäten im Musikverein Lindorf.
Neben dem aktiven musizieren mit meinem Tenorhorn, bereitet mir das ehrenamtliche Mitwirken im Verein viel Freude in meiner Freizeit.
Meine E-Mail Adresse ist:
vorstand2@musikverein-lindorf.de
Ich bin seit 2016 im Ausschuss des Musikverein Lindorf für die Finanzen zuständig. Bei all unseren Festen kümmere ich mich um Alles, was mit den Kassen und Finanzen zu tun hat, sowie die gesamte Abwicklung im Nachgang.
Ebenso macht es mir großen Spaß, als aktives Mitglied bei den „jungen Wilden“ im Backhausteam zu sein.
In den regelmäßigen Ausschusssitzungen arbeiten wir konstruktiv mit viel Freude und Engagement an der erfolgreichen Zukunft des Vereins, was mir persönlich ein großes Anliegen ist.
Alles in Allem ist der Musikverein Lindorf eine Wahnsinns Gruppe mit einer tollen Gemeinschaft, egal ob bei Festen, Ausflügen, oder Zusammenkünften jeglicher Art.
E-Mail:
finanzen@musikverein-lindorf.de
Ich bin seit 1970 als aktives Mitglied im Musikverein und spiele die Trompete.
Nach dem Besuch des C-Lehrgangs an der Landesakademie Kißlegg, bin ich seit 1984 als Jugendleiter und Jugenddirigent tätig.
Seit 1986 vertrete ich den Dirigenten der Stammkapelle als Vize-Dirigent bei der Probenarbeit und diversen Auftritten.
Als Leiter der Bläsergruppe des Musikvereins bin ich seit 2011 tätig.
Das aktive Musizieren, sowie die musikalische Arbeit mit unseren Jungmusikern/innen macht mir sehr viel Freude.
Meine E-Mail Adresse lautet:
jugend@musikverein-lindorf.de
Mit 9 Jahren bin ich als aktive Musikerin mit der Ausbildung an der Trompete gestartet.
Nach der Jugendkapelle kam der Wechsel in die Stammkapelle und das Flügelhorn kam dazu.
Die gute Gemeinschaft und meine Freude am Organisieren und Vorantreiben von Veranstaltungen ermöglichte mir
sehr früh einen Platz im Vereinsausschuss.
Meine Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit verstehe ich als Sprachrohr unter den Vereinsmitgliedern und den vielen Freunden und Interessierten des MVL Lindorf.
Wir sind eine klasse Truppe und es macht mir großen Spaß, viel Energie in mein Ehrenamt zu stecken.
E-Mail:
öffentlichkeitsarbeit@musikverein-lindorf.de
Ich habe die Ehre, als Spielervorstand und Beisitzer des Musikvereins Lindorf absofort tätig sein zu dürfen.
Meine musikalische Reise begann bereits im Alter von 8 Jahren, als ich meine Leidenschaft für das Schlagzeug entdeckte.
Nach den ersten musikalischen Schritten in der Jugendkapelle durfte ich schließlich in die Stammkapelle wechseln, wo ich bis heute aktiv bin. In meiner Rolle als Spielervorstand ist es mir besonders wichtig, die Interessen unserer Musikerinnen und Musiker zu vertreten, den Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam mit dem Ausschuss das Vereinsleben aktiv mit zu gestalten.
Der Musikverein Lindorf ist für mich mehr als nur ein Ort, an dem Musik gemacht wird – er ist eine Gemeinschaft, die Freude, Leidenschaft und Tradition miteinander verbindet. Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein und aktiv an seiner Entwicklung mitzuwirken.
Email: spielbetrieb@musikverein-lindorf.de
Seit nunmehr 13 Jahren bin ich Mitglied im Ausschuss.
Seit dieser Zeit sehe ich mich als Bindeglied der Schlepperfreunde Ötlingen-Lindorf eV. zum Musikverein Lindorf eV..
Die Organisation und Mitverantwortung unserer Feste wie z.B.: Schlepper trifft Blasmusik, Maibaumfest, Waldfest und Oktoberfest bereiten mir große Freude.
Ich freue mich immer wieder sehr, wenn unsere Feste zahlreich besucht werden und unserer Gäste uns schöne Feste bescheinigen.
Die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und der gemeinsame Wille in den Ausschusssitzungen, den Verein weiterzuentwickeln, ist für mich die größte Motivation.
Unsere aktuellen Jugendvertreter
Jürgen Martin , Emily Weiß, Sina Sieger,
Emmi Klein und Adrian Martin