Helau und herzliche Einladung zur diesjährigen Faschingsparty
Am Samstag, 15.02.2025 öffnen wir die Tore des Bürgerhaussaals für alle Närrinnen und Narren aus Lindorf und Umgebung.
Um 19:33 Uhr starten wir mit toller Musik in bewährter Art mit DJ Stippy. Die Bar ist gut bestückt und zu Knabbern gibt es auch etwas.
Also holt Eure Verkleidungskisten raus und werft Euch in Schale – Bunt, kreativ und ausgefallen – es ist alles erlaubt!
Karten gibt es ab 03.02.2025 bei der Metzgerei Frik in Ötlingen & unter karten@musikverein-lindorf.de
Und es wird endlich mal wieder das Backhaus eingeheizt:
Am Freitag, 31.01.2025 und Samstag, 01.02.2025 gibt es wieder frisches Backhausbrot auf Vorbestellung.
Bitte meldet Euch ab sofort bei Steffi Weiß unter brot@musikverein-lindorf.de und sagt uns, wie viele Laibe ihr gerne haben möchtet.
Sie teilt dann alle Wünsche auf die beiden Tage auf und gibt Bescheid, wann der Abholtermin sein wird.
Nach über zehn Jahren endet die Tätigkeit von Herrn Dr. Alexander Forkl als 1. Vorsitzender des Musikvereins Lindorf auf eigenen Wunsch. Ebenfalls scheidet Frau Gudrun Forkl aus der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit aus. Beide haben den Verein über ein Jahrzehnt hinweg mit großem Engagement geprägt und maßgeblich weiterentwickelt. Dafür danken wir ihnen herzlich und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Als neuer 1. Vorsitzender übernimmt Herr Benjamin Wachsmann ab sofort die Vereinsführung. Seine bisherige Tätigkeit als Bereichsleitung Spielbetrieb übernimmt aller Voraussicht nach Herr Florian Martin. Der Vereinsausschuss setzt sich ab sofort wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Benjamin Wachsmann vorstand1@musikverein-lindorf.de
2. Vorsitzende Katrin Möck vorstand2@musikverein-lindorf.de Bereichsleitung
Finanzen Anita Stephan finanzen@musikverein-lindorf.de
Bereichsleitung Jugend Jürgen Martin jugend@musikverein-lindorf.de
Bereichsleitung Öffentlichkeit Antje Klein öffentlickeit@musikverein-lindorf.de
1. Beisitzer Volker Strähle beisitzer@musikverein-lindorf.de
2. Beisitzer und Bereichsleitung Spielbetrieb Florian Martin spielbetrieb@musikverein-lindorf.de
Jugendfreizeit Diepoldsburg 2023 Vom dritten bis fünften März fand unsere Jugendfreizeit in Ochsenwang im Freizeitheim Diepoldsburg statt. Von einer Nachtwanderung und viel Probenarbeit fürs Jahreskonzert bis hin zum Spieleabend „Wetten das“ unter dem Motto „Roter Teppich“ war alles dabei. Das Küchenteam hatte wieder in herausragender Weise leckere Speisen für die Teilnehmer/innen geplant und zu Tisch gebracht.
Los ging es am Freitagabend mit kleinen Kennenlernspielen. Eins davon war „der Vorhang fällt“. Zwei Personen saßen sich gegenüber, in der Mitte war ein Laken gespannt. Auf 3,2,1 fiel das Laken, nun musste man in Blitzgeschwindigkeiten den Namen des anderen Spielers rufen.
Das Spiel war besonders unterhaltsam, denn es kamen nicht immer die richtigen Namen dabei raus. Über alle Tage lief ein Wochenend-Spiel namens „Mord & Totschlag“. Unser Jugendleiter Jürgen Martin musste z.B. versuchen, eine unserer Flöten mit einer Zahnbürste zu ermorden. Und welcher Mensch bittet am helllichten Tag einen darum, seine Zahnbürste zu halten?
Oder noch besser, welcher Junge gibt einem anderen ein Haargummi in die Hand?
Besonders auffällig , da kamen wir alle natürlich gleich drauf und wussten sofort, die zwei werden das Spiel ganz sicher nicht gewinnen!
Am Samstagmorgen starteten wir direkt mit Gesamtproben und Satzproben, wo unsere Titel für das Konzert, das 2 Wochen später am 18. März stattgefunden hat, vorbereitet wurden.
Zwischen den Proben gab es auch viel Freizeit, in denen Tischtennis-Turniere, Werwolf, Tischkicker und anderweitige Spiele gespielt werden konnten. An diesem Tag fand dann, wie jeden Samstagabend, unser großer Spieleabend statt.
Am Sonntag nach dem Frühstück machen wir uns direkt wieder an die Probenarbeit. Der letzte Feinschliff an den gewählten Musiktiteln wurde gemacht, ein letztes Mal Tischkicker, und auch wieder sehr lustigen gemeinsamen Spiel.
Ein spaßiges, unterhaltsames, lustiges, tolles und natürlich auch proben reiches Wochenende ging leider schon wieder viel zu früh zu Ende.
Bei unserer Jugendfreizeit 2023, mit annähernd 40 Teilnehmer/innen, konnte das Betreuer- und Küchenteam die Erwartungen der Teilnehmer/innen voll und ganz erfüllen.
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf die nächste JUKA-Freizeit im November 2023.
Der Maibaum wurde letzte Woche abgebaut, damit wir Platz haben, das nächste Fest aufzubauen.
Am kommenden Sonntag ab 11 Uhr heißt es wieder "Schlepper trifft Blasmusik".
Alle weiteren Infos stehen im Flyer auf der Home-Seite.
Unser gemeinsames Fest mit den Schlepperfreunden Ötlingen-Lindorf wird auch im Veranstaltungskalender der Stadt Kirchheim unter dem Thema ,,Kirchheimer Sommer" aufgeführt.
Vor einiger Zeit wurde der Musikverein Lindorf von der Stadt Kirchheim angefragt, ob wir noch etwas zum ,,Kirchheimer Sommer" beitragen könnten.
Am Donnerstag, 21.07. spielt die Stammkapelle im Bereich vom Pub ,,Stroms" von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr ein buntes Programm von Polka bis Modern.
Wir freuen uns, euch alle wieder einmal zu sehen und mit euch schöne Stunden zu verbringen.
05.07.2022
Der Musikverein Lindorf wünscht euch eine schöne Adventszeit.
Kommt zur Ruhe und verbringt schöne besinnliche Tage mit euren Familien.
Derzeit haben wir die Probenarbeit wieder eingestellt. Aufgrund der steigenden Inzidenzen wollen wir unseren Beitrag zur Kontaktreduzierung leisten.
Da wir die letzten Monate wieder sehr viel Spaß am gemeinsamen Musizieren hatten, fällt es uns um so schwerer diesen Cut auszuhalten.
Unsere diesjährigen Festivitäten haben gezeigt, dass der Verein trotz Pandemie nicht an Stärke verloren hat. Wir sind sehr Stolz auf unsere mega Truppe und den tollen Zusammenhalt.
Wir hoffen, dass wir euch schnellstmöglich mit weiteren schönen Festen und toller Blasmusik unterhalten dürfen!
Die Corona-Pause haben wir genutzt, um unsere Homepage zu erneuern. Uns liegt sehr viel daran, euch als Gast, Zuschauer oder vielleicht sogar als Fan immer auf dem Laufenden zu halten.
Gefällt Euch das neue Design der Homepage?
In der Rubrik "Über Uns" findet Ihr Informationen über die Stammkapelle, Jugendkapelle, Vereinsführung und die Vereinsgeschichte.
Auf der Seite "Termine" seht Ihr alle kommenden Veranstaltungen, an denen der Verein aktiv mitwirkt.
Hier bei "Informationen" könnt Ihr aktuelle Themen über den Verein nachlesen.
Bei der Seite "Galerie" könnt Ihr alle Bilder der vergangenen Feste, Veranstaltungen und vieles mehr Revue passieren lassen.
Bei "Kontakt/Sponsoren/Download" habt Ihr die Möglichkeit, uns direkt über die Homepage eine Nachricht zu schreiben. Egal welches Anliegen Ihr habt, könnt Ihr uns gerne schreiben.
Unsere Sponsoren findet Ihr ebenfalls in diesem Bereich.
Zum Schluss noch der Download Bereich. Wollt Ihr Mitglied des Musikverein´s werden, könnt Ihr hier direkt das passende Dokument finden.